Homepage von Bernhard Kabelka

 

Willkommen

[Foto]

Hallo, ich bin ein Mathematiker mit einem Faible für Reisen. Daher liegt darauf auch der Hauptfokus meiner privaten Websites: Meine Seiten über Mathematik, die den Großteil dieser Website einnehmen, behandeln unter anderem Mathe-Olympiade und -studium. Von meinen Reisen quer über den Globus berichte ich in meinem Blog.

Über mich >>

Foto des Monats

© Bernhard Kabelka 2001 – 2020

Auf meinen Seiten behandle ich verschiedene Themen, die mich im Laufe meines bisherigen Lebens beschäftigt haben bzw. noch immer beschäftigen. Im Folgenden möchte ich einen kurzen Überblick über die zur Verfügung stehenden Themenbereiche geben:

Reisen

Mein größtes Hobby, das Reisen, ist hier jedoch eigentlich ausgeklammert. Davon berichte ich nämlich in meinem Blog "Bernie's Journeys – Ein Wiener in der Weiten Welt".

USA

Meine Reisen haben mich (mehr oder weniger) schon in die ganze Welt geführt. Bereits in meiner Kindheit und Jugend war ich mit meinen Eltern regelmäßig auf Besuch bei meinen Großeltern in Kärnten und auf (Bade-)Urlaub in Griechenland. So richtig begonnen hat meine Reiselust dann im Herbst 2003, als ich ein Auslandssemesters am City College of New York verbringen konnte.

Australien

Seither war ich einige weitere Male in Nordamerika – sowohl in den USA als auch in Kanada, von der Atlantikküste im Osten über die Rocky Mountains bis hin zur Pazifikküste im Westen.

Außerdem habe im Sommer 2004 einen Monat lang gemeinsam mit meinem Vater (den Nordosten von) Australien erkundet.

RTW

Anfang 2008 habe ich zum ersten Mal vier Wochen in Südamerika verbracht. Schließlich habe ich von Herbst 2008 bis zum Früsommer 2009 eine achtmonatige Weltreise (mit den Schwerpunkten Neuseeland/Südsee und Mittelamerika) unternommen.

Das war aber nur der Auftakt zu weiteren Reisen: Seither habe ich alle Kontinente (mit Ausnahme der Antarktis) in kürzeren und längeren Reisen besucht.

Europa

Gleichzeitig habe ich auch "Good old Europe" nicht links liegen gelassen. Auf über zwei Dutzend Reisen seit 2003 mit einer Gesamtdauer von über einem halben Jahr bin ich praktisch quer durch den Kontinent gereist.

Mathematik

ÖMO

Mein Interesse an der Mathematik hat schon sehr früh – sogar schon in der Kindheit – bestanden, und so habe ich mich auch in meiner Schulzeit intensiv mit Mathematik beschäftigt: Über vier Jahre hinweg habe ich an der Mathematik-Olympiade, einem Mathematik-Wettbewerb für Schüler, teilgenommen. Danach war das Mathematik-Studium eigentlich der einzig logische Schritt.

IMO 1999

Von meiner Zeit als Mathe-Olympionike berichten zwei Tagebücher zum ÖPMW 1998 und zur IMO 1999. Aus meiner Studienzeit gibt es einige Zusammenfassungen von (Grund-)Vorlesungen des Studiums "Technische Mathematik" an der TU Wien. Diese Zusammenfassungen haben mir beim Lernen des Vorlesungsstoffes sehr geholfen; allerdings werden sie nicht mehr aktualisiert.

RMS Titanic

Titanic

Während meiner Schulzeit habe ich mich einige Zeit recht intensiv mit der Geschichte der Titanic beschäftigt. Für meine Matura im Jahre 1999 habe ich schließlich dieses Thema als Englisch-Spezialgebiet gewählt, und ein Essay darüber geschrieben. Der hier nun vorliegende Text unterscheidet sich von dieser Ausarbeitung nur geringfügig; dementsprechend steht er auch nur in Englisch zur Verfügung. An einen weiteren Ausbau oder eine Übersetzung ins Deutsche ist bis auf Weiteres nicht gedacht.

Zivildienst

Schließlich biete ich auf einigen wenigen Seiten Informationen über den Zivildienst in Österreich in den Jahren 2000/01 (als ich selbst meinen Dienst absolviert habe). Nachdem diese Seiten in erster Linie einen Rückblick bieten sollen, ist auch hier keine weitere Aktualisierung geplant.