Konvexe und konkave Funktionen

Eine Funktion f: M –> R heißt konvex, wenn gilt:

& & { (x,y) in R^2| y......lambda_n = 1,    forall   x_1, ..., x_n in M\\



Eine Funktion f: M –> R heißt konkav, wenn -f konvex ist.

Ist f auf einem Intervall I definiert so gilt:

  1. Wenn f auf I stetig und auf I^{\circ} differenzierbar ist, dann sind folgende Aussagen äquivalent:
    1. f ist konvex
    2. f' ist monoton wachsend
    3. f(x) >= f(c) + f'(c) * (x-c)     forall   x in I     forall   c in I^{\circ}
  2. Wenn f'' auf I^{\circ} existiert, dann gilt:

    f { konvex auf } I  <==> }f''(x) >= 0 { auf } I^{\circ}

Eine Funktion f: M –> R heißt strikt konvex, wenn gilt:

& & lambda * f(x_1) + (1-lambda) * f(x_2) > f(\......  x_1, ..., x_n in M { (nicht alle gleich)}\\


 Diese Seite erfüllt die HTML-4.01-Spezifikationen!
Übersicht
Zurück Home Weiter
Index