Zivildienst

Übersicht > Der Zivildienst in Österreich > Zivi-Demonstration

Bildergalerie zur Zivi-Demonstration

[Foto]
© Zivildienst.at

Vom ASB Floridsdorf-Donaustadt wurde ein Skelett zur Verfügung gestellt, das (betitelt als "Zivi 2000") die "Aushungerung" der Zivildienstleistenden symbolisieren sollte.

[Foto]
© Zivildienst.at

[Foto]
© Zivildienst.at

[Foto]
© Zivildienst.at
 

[Foto]
© Mathias Müller

Beim Bundesministerium für Inneres wurde versucht, von Minister Strasser das versprochene Verpflegungsmodell für Zivildiener einzuholen. An diesem Tag empfing der Bundesminister die Abordnung der Zivildiener jedoch nicht, und präsentierte erst einige Zeit später ein solches Modell, das allerdings als solches eigentlich unbrauchbar war (siehe "Der Zivildienst in Österreich").

[Foto]
© Mathias Müller

Beim Sozialamt wollten wir erfahren, ob aktive Zivildiener aufgrund des "Gehaltes" von nur 3.648,– ATS (265,11 €) Anspruch auf Sozialhilfe haben. Diese lag zu diesem Zeitpunkt nämlich bei zirka 5.100,– ATS (rund 370,– €).
Die Stadt Wien gewährte schließlich von Juli bis einschließlich Dezember 2000 allen in Wien hauptgemeldeten Zivildienern eine Sozialhilfe von 1052,– ATS (76,45 €) monatlich.